Der erste Binger Hobby-Cup 2023 wurde am Samstag dem 06. Mai gespielt.
Die Ergebnisse findet ihr hier.
Jeden Donnerstag
19:00 bis 23:00 Uhr Aktive und Interessierte
Cafeteria des Stefan-George-Gymnasiums
Morschfeldweg 5, 55411 Bingen am Rhein
Parkplätze über die Waldstraße zu erreichen
Cafeteria des Stefan-George-Gymnasiums
Morschfeldweg 5, 55411 Bingen am Rhein
Parkplätze über die Waldstraße zu erreichen
Niklas Hinrichs
Lukas Seidler
Hans-Uwe Hinrichs
Jakob Lutterbach
Thomas Eul
Adrian Springer
Jan-Philipp Ribbe
Dieter Hebermehl
Tobias Berstler
Arno Stassen
Klaus Jung
Theo Welter
Matthias Laloi
Matthias Heinz
Jörg Fass
Arman Manukyan
Niels Christiansen
Harald Schmidt
Peter Keller
Roman Evraev
Fabian Kott
Aaron Lauer
Tim Gründonner
Weitere Informationen folgen in Kürze.
Jeden Donnerstag findet das Präsenztraining im SGG statt.
Im Schachklub Bingen werden Kinder und Jugendliche spielerisch an das Schachspiel herangeführt und bei Interesse auf Turniere und das Spielen in der Mannschaft vorbereitet. Bereits erfahrendere Schachspielerinnen und Schachspieler können ihr Spiel theoretisch sowie praktisch weiter verbessern. Außerdem finden in regelmäßigen Abständen vereinsinterne Turniere wie das "Monatsblitz" statt. An diesen kann jeder, unabhängig von Alter und Spielstärke, mitspielen kann.
Schüler bis 9 Jahre | beitragsfrei |
---|---|
Schüler bis 13 Jahre | 12 Euro |
Jugendliche bis 17 Jahre | 30 Euro |
Erwachsene ab 18 Jahren | 48 Euro |
passive Mitglieder | 18 Euro |
1. Vorsitzender | Dieter Hebermehl |
---|---|
2. Vorsitzender | Matthias Laloi |
Geschäftsführer | Frank Laubach |
Schatzmeister | Matthias Laloi |
Turnierleiter | vakant |
Jugendwart | Tobias Berstler |
Materialwart | Tobias Berstler |
Pressewart | vakant |
Beisitzer | Hans-Uwe Hinrichs |
Niels Christiansen | |
Ralf Reinhard | |
Kassenprüfer | Adrian Springer |
Jakob Lutterbach |
Blitzmeister | Alexander Lawrenz | (2021/22) |
---|---|---|
Pokalsieger | Paul Hinrichs | (2018/19) |
Vereinsmeister | Alexander Lawrenz | (2018/19) |
15. August 1946 | Gründungsversammlung im Lokal "Zum Rupertsberg" |
---|---|
05. September 1946 | Start der ersten Klubmeisterschaft |
1946 bis 1955 | Herr Dr. Heinrich Hahn ist erster Vorsitzender |
12. Oktober 1956 | Ludwig Gonder übernimmt Vorsitz |
Anfang 1970er Jahre | Der Schachverein spielt im Binger Bootshaus |
01. Februar 1972 | Das Gasthaus "Zum Adler" wird Vereinslokal |
Mannschaftsspiele werden im Kulturzentrum ausgetragen | |
07. Dezember 1973 | Dieter Hebermehl wird neuer erster Vorsitzender |
1977 bis 1980 | Intensiver Kontakt zum Schachklub der Binger Patnerstadt Hitchin |
kurz vor 1980 | Irrungen durch verschiedene Lokalitäten als Vereinslokal |
1980 | Gaststätte "Goldener Kochlöffel" wird neuer Trainingsort |
1996 | Der Schachklub feiert 50 jähriges Bestehen - das Jubiläumsheft kann hier eingesehen werden |
2004 | Der Verein trainiert in der Cafeteria des SGGs |
2009 | Der Schachklub erhält den Cafeteria-Preis vom SGG |
2022 | Die Cafeteria wird das Spiellokal des Vereins |