Wichtig: Aufgrund von Bauarbeiten ist die Cafeteria nur über den Morschfeldweg erreichbar.
Der Schachklub Bingen lädt zur offenen Vereinsmeisterschaft 2025. Anmeldeschluss: 16.01.
weitere Infos
Auf der Mitgliederversammlung wurde ein neuer Vorstand gewählt, kleine Änderungen der Satzung verabschiedet und ein Familienbeitrag beschlossen. weitere Infos
In Kooperation mit dem AStA der TH Bingen bieten wir jeden Mittwoch ein Einsteigertraining auf dem TH Campus an.
Im Kinder- und Jugendtraining werden schachinteressierte Kinder und Jugendliche an das Schachspiel herangeführt und trainiert.
Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.
Für Fragen sind wir unter E-Mail zu erreichen.
Cafeteria des Stefan-George-Gymnasiums
Morschfeldweg 1, 55411 Bingen am Rhein
Parkplätze über den Morschfeldweg zu erreichen
Schachinteressierte jeder Spielstärke sind eingeladen an den Spielabenden teilzunehmen.
Die Spielabende setzen sich aus Training, regelmäßigen Vereinsturnieren und Schachspielen in lockerer Atmosphäre zusammen.
Eine vorherige Terminvereinbarung ist nicht notwendig.
Cafeteria des Stefan-George-Gymnasiums
Morschfeldweg 1, 55411 Bingen am Rhein
Parkplätze über den Morschfeldweg zu erreichen
In Kooperation mit dem Allgemeinen Studierendenausschuss der TH Bingen findet
jeden Mittwoch ein Einsteigertraining auf dem TH Campus statt.
Das Training richtet sich an Studierende der TH Bingen und alle Schachanfänger.
Eine Voranmeldung ist nicht notwendig.
AStA Café der TH Bingen
Berlinstraße 109, 55411 Bingen am Rhein
Der Binger Schachklub nimmt am Ligenbetrieb teil.
Alle aktiven Mitglieder dürfen in den Mannschaften mitspielen.
Heimspiele finden im SGG statt:
Cafeteria des Stefan-George-Gymnasiums
Morschfeldweg 1, 55411 Bingen am Rhein
Parkplätze über den Morschfeldweg zu erreichen
Das Zeitformat ist (30 Minuten + 10 Sekunden) pro Zug pro Spieler und Partie.
Die Vereinsmeisterschaft wird zwischen Januar und Mai an den folgenden Terminen gespielt:
30. Januar
27. Februar
27. März
24. April
22. Mai
Die Termine können vorverlegt werden. Alle Infos sind in der
Ausschreibung zu finden.
Die Anmeldung kann während des Spielabends oder per Mail an turnier@schachklub-bingen.de erfolgen.
Die gespielte Zeitkontrolle wird 30 Minuten pro Spieler und Partie sein.
Die Vereinsmeisterschaft wird zwischen Januar und Mai an den folgenden Terminen gespielt:
30. Januar
27. Februar
27. März
24. April
22. Mai
Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.
Weitere Infos folgen.
Weitere Infos folgen.
Der Schachklub trifft sich gelegentlich auf dem LGS Gelände, um dort in lockerer Atmosphäre schachzuspielen.
Alle mit Schachinteresse sind eingeladen mitzuspielen.
Ein Termin wird an Rhein in Flammen stattfinden.
Wenn möglich wird der Schachklub auf dem Easiday 2025 präsent sein.
Im Schachklub Bingen werden Kinder und Jugendliche spielerisch an das Schachspiel herangeführt und bei Interesse auf Turniere und das Spielen in der Mannschaft vorbereitet. Bereits erfahrenere Schachspielerinnen und Schachspieler können ihr Spiel theoretisch sowie praktisch weiter verbessern. Außerdem finden in regelmäßigen Abständen vereinsinterne Turniere wie das "Monatsblitz" statt. An diesen kann jeder, unabhängig von Alter und Spielstärke, mitspielen.
bis 9 Jahre | beitragsfrei |
---|---|
bis 13 Jahre | 12 Euro |
bis 17 Jahre | 48 Euro |
Erwachsene | 72 Euro |
passive Mitglieder | 18 Euro |
Familienbeitrag | Der höchste Beitrag einer Familie fällt vollständig an, alle weiten Beiträge nur zur Hälfte |
1. Vorsitzender | Dieter Hebermehl |
---|---|
2. Vorsitzender | Matthias Laloi |
Geschäftsführer | Jakob Lutterbach |
Schatzmeister | Matthias Laloi |
Turnierleiter | Tobias Berstler |
Jugendwart | Adrian Springer |
Materialwart | Tobias Berstler |
Pressewart | Janno Doering |
Beisitzer | Hans-Uwe Hinrichs |
Niels Christiansen | |
Ikbal Bal |
Kassenprüfer | Lukas Seidler | |
---|---|---|
Frank Laubach | ||
Webmaster | Tobias Berstler | Kontakt |
Mannschaftsleiter: 1. Mannschaft | Adrian Springer | Kontakt |
Mannschaftsleiter: 2. Mannschaft | Justin Kloos | Kontakt |
Crêpes-Master | Adrian Springer |
15. August 1946 | Gründungsversammlung im Lokal "Zum Rupertsberg" |
---|---|
05. September 1946 | Start der ersten Klubmeisterschaft |
1946 bis 1955 | Herr Dr. Heinrich Hahn ist erster Vorsitzender |
12. Oktober 1956 | Ludwig Gonder übernimmt Vorsitz |
Anfang 1970er Jahre | Der Schachverein spielt im Binger Bootshaus |
01. Februar 1972 | Das Gasthaus "Zum Adler" wird Vereinslokal |
Mannschaftsspiele werden im Kulturzentrum ausgetragen | |
07. Dezember 1973 | Dieter Hebermehl wird neuer erster Vorsitzender |
1977 bis 1980 | Intensiver Kontakt zum Schachklub der Binger Patnerstadt Hitchin |
kurz vor 1980 | Irrungen durch verschiedene Lokalitäten als Vereinslokal |
1980 | Gaststätte "Goldener Kochlöffel" wird neuer Trainingsort |
1996 | Der Schachklub feiert 50 jähriges Bestehen - das Jubiläumsheft kann hier eingesehen werden |
2004 | Der Verein trainiert in der Cafeteria des SGGs |
2009 | Der Schachklub erhält den Cafeteria-Preis vom SGG |
2022 | Die Cafeteria wird das Spiellokal des Vereins |